Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle partie 2 13.06.2019
26 228 GEORGES BRAQUE Argenteuil 1882–1963 Paris Cahier de Georges Braque 1916–1947 (2000.–) Paris, Maeght Editeur, 1947 In losen Bogen und Lagen, mit Orig.-Farblithographie auf dem Umschlag und der Titelseite sowie 1 Orig.-Lithographie über dem Impressum, in Orig.-Leinenumschlag mit Rückenauf- druck. 51×34 cm, Umschlag Engelberts/Hofmann VII/a. Vgl. Vallier 37. 1947. Im Impressum vom Künstler in schwarzer Tusche signiert «G Braque» und als Nr. «40» einer Auflage von 95 Exemplaren nummeriert. Auf Velin d’Arches, in schöner Druckqualität und sauber in der Erhaltung, das Papier minim gebräunt. – Vorzugsausgabe der Tagebücher des Künstlers in lithographierter Handschrift und lithographierten Zeichnungen 229 EUGÈNE BOUDIN Honfleur 1824–1898 Deauville Schevenique, le départ des pêcheurs (7000.–) Aquarell über Vorzeichnung in Kohle. 17,5×25,7 cm, Blattgrösse Um 1874–1875. Unten rechts mit dem Nachlassstempel «EB» (Lugt 828). Auf Bütten, Blatt aus einem Skizzenbuch. In tadel- loser Erhaltung, verso mit Skizze und Text. – Provenienz: Auktion Sotheby’s, London, 1. April 1987, Kat. Nr. 302. – Vorarbeit für das Ölbild «Schevenique, le départ des pêcheurs» von 1875, vgl. Werkverzeichnis Robert Schmit, Paris 1973, Band I, Nr. 1096 230 RODOLPHE BRESDIN Le-Fresne-sur-Loire 1822–1885 Sèvres Baigneuses dans la montagne (3000.–) Radierung. 18,3×25,1 cm, Plattenkante; 18,5×25,6 cm, Blattgrösse; 36×50,8 cm, Unterlagekarton van Gelder 115/II. 1865. Unten rechts mit dem Blindstempel von Rodolphine Bresdin. Sehr schön in Druckqualität und Erhaltung, auf leichten Karton montiert. Van Gelder erwähnt ein genau gleich montiertes Exemplar in Bordeaux. Er führt in seinen Auf- zeichnungen lediglich 5 Exemplare auf. Rechts auf der Unterlage an den Bildhauer Bourdelle dediziert, signiert von Rodolphine Bresdin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=