Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle partie 2 13.06.2019
18 212 MAX BECKMANN Leipzig 1884–1950 New York Adam und Eva (15000.–) Kaltnadel. 23,7×17,6 cm, Plattenkante; 36,5×28 cm, Blattgrösse Hofmaier 110/III/A (v. B/c). 1917. Unten rechts vom Künst- ler in Bleistift signiert und datiert «Beckmann 17», darun- ter dediziert «meiner Frau», links eigenhändig betitelt «Adam und Eva». Tadelloser, stark gratiger Probedruck (das 4. bekannte Exemplar) in tadelloser Erhaltung auf Bütten. In dieser Form von grosser Seltenheit * 213 MAX BECKMANN Leipzig 1884–1950 New York Selbstbildnis von vorn, im Hintergrund Hausgiebel (17500.–) Kaltnadel. 30,5×25,6 cm, Plattenkante; 53,5×37,5 cm, Blattgrösse Hofmaier 125/II/B/b. 1918. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Beckmann», links nummeriert «17/30». Sehr schöner, gratiger Druck auf Velin, mit breitem Papier- rand. – Das grosse Selbstbildnis aus dem Jahre 1918, als Auflage um 1922 bei Günther Franke in München erschie- nen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=