Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle partie 2 13.06.2019
16 206 EDUARD BARGHEER Finkenwerder 1901–1979 Hamburg Prozession (2500.–) Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift. 42×60,5 cm 1949. Unten in der Mitte vom Künstler in Bleistift signiert und datiert «Bargheer 49». Auf sehr feinem, leicht knittrigem und schwach gebräuntem Bütten. Rechte untere Ecke fehlend, minime Einrisse. – Provenienz: Privatsammlung Deutschland. – 1947 liess sich Eduard Bargheer in Forio auf Ischia nieder. Der Jahresablauf ist auf der kleinen italienischen Insel geprägt von zahlreichen kirchlichen Festen und Prozessionen * 207 MAURICE BARRAUD 1889 Genf 1954 Fumées (Barcelone) – Dampfschiffe im Hafen (3000.–) Öl auf Leinwand. 44,5×66,5 cm Dezember 1940. Unten rechts vom Künstler in Ölfarbe signiert «M. Barraud». Rückseitig auf dem Chassis in Bleistift betitelt. Farbfrisch, in sehr guter Erhaltung. Auf dem alten Chassis, in der alten Nagelung. – Provenienz: Galerie «Beaux-Arts», Zürich, rück- seitig mit Etikett und der Datierung XXII 40; Privatsammlung Schweiz. – Barraud hielt sich oft in Südfrankreich auf und reiste von dort aus mehrfach nach Barcelona 208 MAURICE BARRAUD 1889 Genf 1954 Leicht bekleidete Frau in einem Liegestuhl (2000.–) Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift und Kreide. 37,6×46 cm Um 1935. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «M. Barraud». Auf Velin, montiert auf Karton, in sauberer Erhaltung. – Provenienz: Privatsammlung Schweiz. – Eines der typischen, leicht erotischen Aquarelle
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=