Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle partie 2 13.06.2019
14 200 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Plakat Basel (3000.–) Farbige Lithographie. 90,7×90 cm, Blattgrösse Arntz 345. 1962. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Arp», links nummeriert «I/X». Auf dünnem Velin, in schöner Druckqualität und Erhaltung. – Plakatsujet für die Arp-Ausstellung in der Kunsthalle Basel 1962, vor der Schrift und ausserhalb der Auflage von 75 nummerierten Exemplaren 201 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Komposition mit sieben Elementen (1500.–) Radierung. 26,8×20,7 cm, Plattenkante; 32,6×25 cm, Blattgrösse Arntz 392/b. 1935. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Arp». Sehr schöner Druck auf «Kaiserlich Japan» (nach Arntz), eher Similijapan. In den Rändern leicht gebräunt. – Geschaffen für das wichtige «Album de 23 Gravures de Arp, Calder …», herausgegeben von Jakovski, Paris, Edition G. Orobitz et Cie, 1935 202 RENÉ AUBERJONOIS 1872 Lausanne 1957 La petite bergère au paysage suisse (7500.–) Öl auf Malkarton. 37,5×46 cm Wagner 72. 1906/1907. Unten rechts vom Künstler in Pinsel in Öl wohl später datiert und signiert «1904 / René A.». – Ausstel- lung: Trubschachen 1970, 4. Ausstellung Schweizer Maler, Das Welschland, Nr. 5. – Eine Vorarbeit zum grösseren Gemälde gleichen Themas (Wagner 71), über das Auberjonois an seinen Freund C. F. Ramuz am 7. Mai 1906 berichtet. Sehr schön kom- poniertes, impressionistisches Gemälde
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=