Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle partie 2 13.06.2019

13 197 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Signes (4000.–) Bleistiftzeichnung. 14,8×20,8 cm, Blattgrösse 1949. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Arp». Auf dünnem Chinapapier mit Wasserzeichen, in tadelloser Erhal- tung. – Vorarbeit zum gleichnamigen Holzschnitt (Arntz 282), nach dem das Motiv auf den Druckstock übertragen wurde. – Dabei: Zwei Probedrucke desselben Sujets, auf rotem und wei- ssem Papier, 1 Blatt davon signiert. Vgl. Arntz 282. – Zus. 3 Blatt 198 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Die Menschen gleichen den Fliegen (7500.–) Aquarellierter Holzschnitt. 32×23 cm, Blattgrösse Vgl. Arntz 241. 1963. Rückseitig mit dem Nachlassstempel. Gedruckt in Blau und Schwarz auf aquarelliertes Auvergne Bütten, tadellos in der Erhaltung. – Eines der bei Arntz erwähn- ten in Aquarell überarbeiteten Exemplare * 199 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Blatt VII aus dem Portfolio «Documenta Geigy. Das Unbehagen in der Kunst» (1500.–) Farbiger Holzschnitt. 58,4×39,3 cm, Blattgrösse Arntz 245. 1965. Unten links vom Künstler in Bleistift signiert «Arp», rechts nummeriert «253/300». Tadellos, auf gelbem Velin. – Dabei: Max Ernst. Invitation au baptème d’une gidouille aus der Folge «Décervelages» von Alfred Jarry. Farbige Litho- graphie. 1971. Spies/Leppien 197/B (v. G). Unten rechts signiert, links römisch nummeriert «XX/XXXIII». – Antoni Tàpies. Poema. Farbige Lithographie. 1973. Galfetti 351. Unten links signiert und nummeriert «5/500». – Zus. 3 Blatt

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=