Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle partie 2 13.06.2019
11 192 ALBERT ANKER 1831 Ins 1910 Schnepf (15000.–) Illustration zu Gotthelfs «Dursli der Branntweinsäufer» Feder in Tusche. 28×22,5 cm, Blattgrösse Mitte der 1890er Jahre. Unten rechts vom Künstler in Feder in Tusche signiert «Anker». Auf festem, glattem Velin, mit minimalem Lichtrand. – Dursli eifert den «radikalen» Ideen des Bauernagitators Schnepf (bei Gotthelf eine wahre Hassgestalt) nach und verfällt schliesslich dem Alkohol. Gotthelf hat verschiedene «Anliegen» in die Erzählung verpackt: Der Kampf gegen den Alkoholmissbrauch, seine politische Haltung gegen die «Radikalen», die um die Jahrhundert- mitte treibende Kräfte für einen Bundesstaat wurden und schliesslich diejenige als «Pfarrer», indem er die Bekehrung zum Guten an Weihnachten geschehen lässt. Die schöne Illustration ist zwischen den Seiten 296/297 im Band 2, Œuvres choisies. En 5 volumes, Neuchâtel, F. Zahn, Libraire-Éditeur, 1901, eingebunden. Vgl. auch Auktion Moderne Kunst, Teil I, Kat. Nr. 10 und Teil II, Kat. Nr. 191
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=