Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle partie 2 13.06.2019

7 181 OSWALD ACHENBACH 1827 Düsseldorf 1905 Ansicht von Florenz (2500.–) Aquarell über Vorzeichnung in Kohle. 25,8×39,2 cm, Darstellung und Blattgrösse Wohl 1882. Unten links vom Künstler signiert «O. Achenb». Rückseitig mit weiterer Zeichnung in Bleistift. Auf festem Velin. – Aussicht auf Florenz vom heutigen «Piazzale Michelangelo», mit Blick von San Miniato bis ins Arno-Tal. Das Blatt könnte anlässlich seiner grossen Italienreise 1882 entstanden sein. Rückseitig ein Abklatsch einer Landschaft mit Baum und Haus 182 CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand Entwurf einer Postkarte (1500.–) Aquarell und Zeichnung in Bleistift. 10,4×14,7 cm Ohne Jahr. Unten rechts vom Künstler in Bleistift monogram- miert «CA», mit handschriftlichem, zweizeiligem Gedicht: «Sie eilen herbei mit Blumen und Kränzen / Zu feiern ihren Maler mit frohen Tänzen». – Dargestellt sind 5 tanzende Frauen mit Blu- menkränzen, die dem Künstler als Motiv für den Entwurf einer Glückwunschkarte dienten 183 CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand Postkarte (1250.–) Zeichnung in Farbstiften über Vorzeichnung in Tusche. 9×14 cm 1913. Rechts neben der Darstellung vom Künstler in Feder in Tusche monogrammiert «CA», darunter mit folgender Dedikation «Wir alle danken Ihnen herzlichst für / die prachtvolle Schale mit den guten Sachen. / Hoffentlich können wir Ihnen den Dank bald /mündlich sagen. Beste Grüsse Ihre Amiets.». – Dankeskarte an Max Schulthess, Maler in Zürich, mit Poststempel Oschwand vom 25. November 1913

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=