Ventes aux enchères 271 : Art du 19ème au 21ème siècle Partie 1 14.06.2019
CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand 5 Obstgarten auf der Oschwand (125000.–) Öl auf Leinwand 1931 90,5×97,5 cm Unten rechts vom Künstler in Pinsel in Ölfarbe monogrammiert und datiert «CA/31», davor mit dem kleinen Flammenzeichen des Jahres 1931. Rückseitig eigenhändig vom Künstler mit dem Vermerk «Dr. W. Stämpfli» Werkverzeichnis: Das Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft in Zürich als eigenhändige Arbeit von Cuno Amiet unter der Archivnummer 190417 0008 registriert und wird in die Online-Version des Werkkataloges unter der Num- mer 1931.30 aufgenommen Provenienz: Ehemals Slg. Dr. W. Stämpfli, Bern Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 17.6.2005, Kat. Nr. 2 Privatsammlung Schweiz Sauber und farbfrisch, auf dem alten Chassis. In pastoser Malweise Eines der reizvollen Ölbilder des Gartens auf der Oschwand, wo Amiet seit 1898 wohnte und sich 1908 durch den Architekten Otto Ingold ein komfortables Haus bauen liess. Unter dem Eindruck des Brandes im Glaspalast in München Anfang Juni 1931 und der Zerstörung von 51 Werken, darunter viele Bilder aus der Frühzeit, malte Amiet im Jahr 1931 auf zahlreiche Werke neben seinem Monogramm eine rötliche Flamme, die auch auf diesem Bild figuriert
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=