Galerie Kornfeld 100 Jahre in Bern, 2020
92 Pablo Picasso Málaga 1881–1973 Mougins 51 Portrait de Vollard I Blatt 99 der «Suite Vollard» Aquatinta, mit dem Stichel überarbeitet 1937 34,8×24,7 cm, Plattenkante – 44,3×33,3 cm, Blattgrösse Unten rechts vom Künstler in Rotstift signiert «Picasso» Werkverzeichnisse: Baer 617/B/d – Bloch 232 In tadelloser Druckqualität und Erhaltung, auf festem Bütten, mit Wasserzeichen «Vollard» Picasso einigte sich mit dem Verleger Ambroise Vollard 1929 auf die Lieferung von gesamthaft 100 graphischen Arbeiten auf Kupfer. Die ersten Arbeiten entstanden 1930. 1936 waren 97 Platten voll endet, zur Aufrundung auf 100 Platten entstanden noch drei Portraits von Ambroise Vollard. Die «Suite Vollard», wie sie später genannt wurde, ist das Herzstück von Picassos graphischem Schaffen der dreissiger Jahre. Alle Themen, die ihn in diesem Jahrzehnt beschäftigt haben, sind in dieser Suite berücksichtigt. Die Auflage umfasste letztlich 3 Exemplare auf Pergament, 50 Exemplare mit breitem Rand und 260 Exemplare mit schmalem Rand 52 Garçon et dormeuse à la chandelle – Garçon pensif veillant une dormeuse à la lumière d’une chandelle Blatt 26 der «Suite Vollard» Strichätzung und Aquatinta 1934 24×30 cm, Plattenkante – 34×44,5 cm, Blattgrösse Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Picasso» Werkverzeichnisse: Geiser/Baer 440/III/B/d – Bloch 226 Tadelloser Druck, auf festem Bütten, mit Wasserzeichen «Picasso». Minimaler Lichtrand Eines der sympathischsten Blätter der «Suite Vollard», keinem Themenkreis angehörig, Einzelblatt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=