Galerie Kornfeld 100 Jahre in Bern, 2020

66 Robert Delaunay und Sonia Delaunay Paris 1885–1941 Montpellier und Gradischsk 1885–1979 Paris 34 Saint-Séverin. Dix [une] Lithographies originales de Robert Delaunay. Texte de J.-K. Huysmans Editions Spes, Paris Farbige Lithographie und Mappe mit von Sonia Delaunay entworfenem und bemaltem Stoff bezogen 1926–1928 Lithographie: 55×41,5 cm, Darstellung – 66×51 cm, Blattgrösse Mappe: 66,5×51 cm Teile eines geplanten, aber nie publizierten Mappenwerkes, bestehend aus: 1. Saint-Séverin. II. Farbige Lithographie. Im Stein bezeichnet «St Séverin 1907». 1926–1928. 2. Sonia Delaunay. Maquette der geplanten Mappe, mit von Sonia Delaunay entworfenem Stoff bezogen. Der Stoff, ein mehrfarbiges Rhombenmuster, wahrscheinlich mittels Schablonen bemalt. Auf den Stoff der geplante Titel geklebt, ebenfalls in Rhombenform 3. J.-K. Huysmans. Text über die Gründer und die vielfältige Baugeschichte von Saint-Séverin, rück- seitig mit dem Stempel «Ducros & Colas / Imprimerie / 7, Rue Croulebarbe, Paris». 1 Seite in der Grösse der Mappe 4. Prospekt der «Editions Spes», 17, rue Soufflot, Paris», mit einer in Aussicht gestellten Auflage von 100 arabisch und 25 römisch nummerierten Exemplaren, mit handschriftlichen Notizen eines Mit- arbeiters über Rabatte 5. Prospekt mit der Abbildung einer ersten (und nicht realisierten) Fassung der Umschlagmappe, der Reproduktion einer fertiggestellten Lithographie und einer ersten Fassung desTextes, der nicht der gesetzten Fassung entspricht. BeideTexte Auszüge aus J.-K. Huysmans «La Bièvre et Saint-Séverin» Werkverzeichnis: Ausstellung: Fehlt bei Loyer/Perussaux Bern 1991–1992, Kunstmuseum, S. und R. Delaunay, Kat. Nrn. 69 und 70 Provenienz: Erben der Editions Spes, Paris Bernard Gheerbrant, La Hune, Paris Mappe, Lithographie und Textblatt in tadelloser Erhaltung. Die Herausgabe der Mappe war für 1928 geplant. Robert Delaunay schuf für die Mappe in den Jahren 1926–1928 eine erste farbige Lithographie, frei konzipiert nach seinem Ölbild «Saint-Séverin» aus dem Jahre 1907. Delaunay war in den Jahren 1907–1909 von «Saint-Séverin» fasziniert und schuf verschiedene Ölbilder, meist die Ansicht eines Seitenschiffes. Geplant waren gesamthaft 10 Lithographien, es ist aber nur das vorliegende Blatt fertiggestellt worden. In dieser Form sicherlich Unikat. Vgl. auch den Beitext der folgenden Nummer

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=