Galerie Kornfeld 100 Jahre in Bern, 2020

58 Henri de Toulouse-Lautrec Albi 1864–1901 Malromé 29 Le Jockey – Courses de chevaux Lithographie 1899 51,5×35,8 cm, Darstellung und Blattgrösse Unten rechts im Stein mit dem Monogramm «HTL» und der Jahrzahl «1899» Werkverzeichnisse: Wittrock 302/I (v. III), impression in black Delteil 279, impression en noir Adriani 345/I (v. III), Druck in Schwarz Tadelloser, tiefschwarzer Druck, auf «Chine volant», wie immer ohne Rand, in der ursprünglichen Grösse des Papierformates Der Künstler plante 1899 eine Folge von Lithographien unter dem Titel «Courses», vollendete aber nur 4 Darstellungen, von denen das vorliegende Blatt als Einziges in einer Auflage erschien. Auf Ver- anlassung des Verlegers Pierrefort wurden vom Pariser Drucker Henry Stern eine Auflage des schwar- zen Steines allein und eine weitere Auflage, ergänzt mit Farbsteinen, in je 100 Exemplaren gedruckt, zusätzlich 12 weitere Exemplare auf festem Japan. Die komplette Auflage von gesamthaft 212 Exem- plaren, erschien unsigniert und nicht nummeriert. Für die restlichen Sujets der geplanten Folge «Courses», siehe Wittrock 310, 311 und 312

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=