Galerie Kornfeld 100 Jahre in Bern, 2020

28 Rembrandt Harmensz. van Rijn Leiden 1606–1669 Amsterdam 10 Die Landschaft mit dem Zeichner Radierung Um 1641 12,9×20,9 cm, Plattenkante – 13,4×21,1 cm, Blattgrösse Werkverzeichnis: The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 201 Provenienz: Slg. Charles C. Cunningham Jr., geb. 1934 in Boston, Lugt online 4684 Ausstellung: Bern 1979, Galerie Kornfeld, Ausstellung von 140 Radierungen von Rembrandt der Jahre von 1629 bis 1665, März/April 1979, Kat. Nr. 101, dieses Exemplar Prachtvoller, leicht toniger Druck, in tadelloser Erhaltung, mit 2 mm Papierrändchen um die zum Teil scharf zeichnende Plattenkante. Auf festem Bütten, ohne Wasserzeichen, im Papier mit zwei Wasser­ flecken von der Bütte her, entstanden während der Herstellung des Papiers. Sehr schöner Gesamt- eindruck Drucke sind selten, die Platte ist früh verloren gegangen, es gibt keine Spätdrucke Das vorliegende Blatt ist eine Art Selbstbildnis. Rembrandt, der in der Umgebung von Amsterdam gerne nach der Natur zeichnete, dürfte sich hier selbst dargestellt haben, sitzend zeichnend, vor einem typischen, holländischen Bauernhaus Bei Hinterding/Rutgers neu datiert mit «um 1641», eine Zeitspanne, in der weitere wichtige Land- schaftsdarstellungen entstanden sind, wie «Die Hütte und der Heuschober», «Die Hütte bei dem grossen Baum», «Die Windmühle», «Bauernhaus neben einem Kanal, mit Blick auf Ouderkerk an der Amstel»

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=