Galerie Kornfeld 100 Jahre in Bern, 2020

26 Rembrandt Harmensz. van Rijn Leiden 1606–1669 Amsterdam 8 Die Beschneidung – Kleine Platte Radierung, mit der kalten Nadel leicht überarbeitet Um 1630 8,8×6,4 cm, Plattenkante – 9,5×7,1 cm, Blattgrösse Werkverzeichnis: The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 55 Provenienz: Slg. Franz Gawet, Wien, 1765–1847, Lugt 1070, später Slg. British Museum, Department of Prints and Drawings, Lugt 300. Als Doublette ausgeschieden, Lugt 305 Ausgezeichneter, tiefschwarzer Frühdruck, in sehr guter Erhaltung, mit 3 mm Papierrand um die voll sichtbare Plattenkante Selten, die Platte hat sich nicht erhalten, es gibt keine Spätdrucke. Bei Nowell-Usticke mit «R 1» für «selten» und mit dem Vermerk «Fine impressions, very rare» 9 Christus die Händler aus dem Tempel treibend Radierung 1635 13,7×16,9 cm, Plattenkante – 15×17,9 cm, Blattgrösse Werkverzeichnis: The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 139/I (v. IV) Provenienz: Slg. Paul Mathey, Paris, 1888–1929, Lugt 2100/b, verkauft in der Auktion Paris, Hôtel Drouot, 9. April 1924, Kat. Nr. 40, mit der Katalogisierung «Superbe épreuve du 1 er état, avec barbes» Prachtvoller, tiefschwarzer Frühdruck, vor den späteren kleinen Überarbeitungen, tadellos in der Erhaltung mit mindestens 3–4 mm Papierrand um die Plattenkante. Auf Papier mit Wasserzeichen «WR» unter dem «Wappen von Strassburg», Hinterding, Rembrandt, Watermarks, Textband pag. 376, Nr. 62, Illustrationsband pag. 368, von Hinterding für Frühdrucke dieses Blattes erwähnt

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=